In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
5 TaF-A-Junioren in den Herren-Fußball verabschiedet, scharfe Kritik am BFV

In Zeiten von Slogans wie „unter dem Strich zähl ich“ sind Werte wie Treue oder gar Dankbarkeit oft ziemlich aus dem Fokus der Selfie-Generation gerückt. Aber bisweilen gibt es sie ermutigenderweise tatsächlich noch. So auch jetzt wieder bei 5 A-Junioren, die bis zum regulären Ende ihrer Jugend-Spielberechtigung durchhielten und dabei den jüngeren Jahrgang ihrer Altersklasse unterstützten und anleiteten. TaF Glonntal hat diese aufrechten Sportler soeben mit einem Erinnerungsgeschenk und besten Wünschen verabschiedet.
Gerade Nico Karelly, Marcel Truntschka und Christof Pihale waren wahre Urgesteine der TaF Glonntal, spielten sie doch teils bereits seit 2008 beim Jugendförderverein an der Glonn. Was sie aber gemeinsam mit Tobi Altstiel und Andi Koll ganz besonders auszeichnet: sie nutzten nicht die zweifelhafte Option, vorzeitig in den Herren-Fußball überzutreten und stellten dabei eigene Interessen im Sinne der Gemeinschaft zurück. Dass man mit solch egozentrischem Tun die Kameraden des jüngeren A-Junioren-Jahrgangs, die keinerlei andere Option als die A-Jugend haben, im Stich lässt, blenden viele Selbstoptimierer nämlich gerne aus. Unterm Strich zähl ja ich! Besonders perfide: gerade eben hatte man als jüngerer Jahrgang noch den Geleitschutz des Vorgänger-Jahrgangs genutzt!
TaF-Vorstand Sigi Frost überreichte somit mit großem Dank für den bewiesenen Gemeinschaftssinn vor dem Heimspiel des TSV Indersdorf gegen 1865 würdige Andenken an Nico Karelly, Marcel Truntschka, Christof Pihale, Tobi Altstiel und Andi Koll. In den warmen Verabschiedungssätzen gab es allerdings auch klare und sehr kritische Worte für den Fußballverband, der mit unsäglichen Regularien zwar einerseits die überfällig reformbedürftige Altersklasse A in alter Form aufrecht erhält, aber andererseits trickreich eingefädelt immer neue Möglichkeiten eröffnet, Jugendspieler frühzeitig aus dieser Altersklasse zu locken. Geschenke zur Mildstimmung der Wähler gibt es also nicht nur in der Politik, auch die Verbandsoberen wissen, wie man Nickesel für 100% Verbandstags-Zustimmung produziert.
Marcel Truntschka, Nico Karelly, Tobi Altstiel, Christof Pihale, Andi Koll mit ihrem Herren-Trainer Heli Lang (von rechts)
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften