In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
Drei von vier TaF-Teams gehen mit Siegen in die Winterpause

(pre) Sieht man einmal von der äußerst unglücklichen 1:3-Niederlage der TaF U14 gegen den Tabellenzweiten SV Olympiadorf München ab, gab es für die TaF Glonntal einen sehr erfreulichen Abschluss der Hinspielserie bzw. der U12-Qualifikationsrunde. Nachdem bereits vor Wochenfrist die Glonntaler U17 mit einem 3:0 gegen den TSV Milbertshofen die BOL-Hinrunde beendete, kam die TaF U19 im letzten Spiel vor der Winterpause in der Kreisliga zu einem großartigen 5:0-Auswärtssieg beim SV Türkgücü-Ataspor München. Zum Ende der Qualifikationsrunde zur U12-Kreisliga, erreichte die TaF U12 einen souveränen 5.1-Erfolg gegen den SV Haimhausen.
Hier die Berichte zu den letzten Spielen vor der Winterpause:
A-Junioren-Kreisliga: SV Türkgücü-Ataspor München – TaF A (0:5)
TaF-Trainer Dominik Sammer sprach nach dem 5:0-Kantersieg beim Abstiegskonkurrenten SV Türkgücü-Ataspor München vom bisher besten Saisonspiel seiner jungen A-Jugend. Von Beginn an ließen die Glonntaler keinen Zweifel daran, dass sie drei Punkte mit an die Glonn nehmen wollten. Neben dem gewohnten Einsatzwillen überzeugte das TaF-Team auch durch sicheres Passspiel und jede Menge gelungener Kombinationen. Die schnelle 2:0-Führung nach 14 Minuten sorgte sichtbar für Sicherheit und ließ die Glonntaler das Spiel nach Belieben kontrollieren. Nach einem lupenreinen Hattrick von Impero Occhiuzzi in Halbzeit zwei, standen der bisher höchste Saisonsieg und das Überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz fest.
U14-Kreisliga (Jahrgangsliga): TaF U14 - SV Olympiadorf München. (1:3)
Die TaF U14 zeigte zwar eine ihrer besten Saisonleistungen, konnte aber trotzdem gegen den Tabellenzweiten keine Punkte erzielen. Grund dafür war nach einer guten Anfangsphase ein kollektiver Tiefschlaf zwischen der 11. und 15. Minute. Dies nutzten die Gäste zu drei Treffern und lagen damit schier uneinholbar mit 3:0 vorn. Wer jetzt auf ein Schützenfest der Münchner setzte, sah sich aber getäuscht. Mit einer unglaublichen Moral übernahmen die TaF-Boys fortan das Spielgeschehen und ließen dem Gegner nur noch vereinzelte Konterchancen zu. Als kurz vor der Pause der Anschlusstreffer zum 1:3 fiel, keimte erneute Hoffnung auf. Auch nach dem Seitenwechsel setzen die Glonntaler ihr druckvolles und kombinationsreiches Spiel fort und erspielten sich etliche Torchancen. Doch mehr als ein Lattentreffer sollte für die sich vorbildlich einsetzenden TaF-Spieler nicht mehr herausspringen, es blieb bis zum Ende beim 1:3. Zumindest ein Punkt wäre für die TaF U14 mehr als verdient gewesen.
U12-Jahrgangsliga Gruppe West 05: TaF U12 – SV Haimhausen (5:1)
Der SV Haimhausen hätte unbedingt gewinnen müssen, um sich für die Kreisliga zu qualifizieren, wogegen die Glonntaler bereits im Vorfeld den Aufstieg geschafft hatten. Letztendlich konnten sich die Gäste nicht qualifizieren, weil die TaF-Youngsters ihnen nicht die geringste Chance ließen. Vielmehr spielten die TaF-Bays auf, als wollten sie allen noch einmal zeigen, was sie in ihrem ersten Halbjahr bei der TaF Glonntal alles gelernt hatten. Obwohl als einziges Manko die Ausnutzung der Tormöglichkeiten nicht optimal war, gewann das jüngste TaF-Team deutlich mit 5:1 Toren.
Beginn der Rückrunden
B-Junioren-BOL: 24.03.2019
A-Junioren-Kreisliga: 09.03.2019
U14-Kreisliga: 02.03.2019
U12-Kreisliga: 09.03.2019
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften