In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
Nur Platz 10 für die U11 beim upc – Cup Tirol in Innsbruck

Im ersten Vorrundenspiel musste die U11 gegen den SPG Wals Grünau Siezenheim bestehen. Gleich in der ersten Minute gelang der TaF der erste Torschuss. Nach Pass gegen die Bande von Damjan Knetemann kam der Ball zu Jonas Eicher, der das Tor nur knapp verpasste. Doch nach einem Freistoß in der Ecke von TaF Glonntal fiel unglücklich das 0:1. Ein Pass der Walser in den Rückraum in der 4. Minute erreichte wieder einem Walser Spieler, doch dieses Mal rettete Daniel Gruber in letzter Sekunde. TaF versuchte nun das Spiel zu übernehmen. In der 5. Minute scheiterte der allein stehende Lefti Papathymiopoulos noch beim Torschuss, doch nur wenige Sekunden später konnte Lefti Papathymiopoulos das Leder in ähnlicher Situation zum Ausgleich versenken. Die U11 mühte sich weiterhin um mehr Spielanteil, doch 2 Minuten später mussten sie bei einem Konter der Walser das 1:2 hinnehmen. Leider konnten die TaF Kicker das Spiel nicht mehr drehen und verloren somit das wichtige Auftaktspiel.
In der zweiten Partie gegen FNZ Landeck musste unbedingt ein Sieg her um noch die Finalrunde zu erreichen. Und so spielten die Jungs der TaF Glonntal auch auf, schon in der 2. Minute gelang das Führungstor durch Damjan Knetemann, der den Ball von der rechten Seite ins lange Eck schob. Nur eine Minute später fiel das 2:0 durch Jonas Eicher, der den Ball von der rechten Seite von Damjan Knetemann zugespielt bekam. Wieder eine Minute später erzielte Lukas Gabler ein Tor aus dem Rückraum, das leider nicht gültig war, aufgrund eines vorangegangenen Foulspiels an anderer Stelle. In derselben Situation nur eine Minute später lenkte der Torwart den Ball gerade noch zur Ecke. Die schnell ausgeführte Ecke erreichte Daniel Gruber auf rechts, der wieder einmal ins lange Eck zum 3:0 einschob. Bei der nächsten Gelegenheit der TaF U11 in der 8. Minute verpasste Lefti Papathymiopoulos nur knapp das Tor. Dafür traf Jan Lipovsek zum 4:0 wenige Sekunden später, als ein Abpraller von der Bande zu ihm in den Strafraum rollte. Den Schlusspunkt setzte Michael Schmidt in der 10. Minute als er rechts aus 2. Reihe ins lange Eck zum 5:0 Endstand einschoss. Im letzten Vorrundenspiel war nun trotzdem ein Sieg Pflicht um die Finalrunde zu erreichen.
Dieses letzte Gruppenspiel bestritt die U11 gegen den TSV Moosach Hartmannshofen. Von Beginn an war dies eine heiß umkämpfte Partie, bei der TaF sich die besseren Chancen erkämpfte. Ein Freistoß in der 4. Minute ging im Nachschuss von Lukas Gabler über das Tor. In der 6. Minute gelang es Damjan Knetemann sich auf der rechten Seite durchzusetzen doch sein Torschuss traf den Innenpfosten. In der letzten Minute vergaben noch Marius und Michael Schmidt jeweils eine gute Gelegenheit. Und wie es im Fußball manchmal so ist, fiel das Gegentor zum 0:1 bei einem schnellen Konter mit dem Schlusspfiff. Damit war die Finalrunde um die ersten 4 Platzierungen für die U11 von TaF Glonntal verpasst.
Im Halbfinale um die Plätze 9-12 trafen die Kicker von TaF Glonntal auf den SV Umhausen. Die einseitig geführte Partie war recht schnell entschieden. In der 2. Minute erzielte Tim Isemann das Führungstor nach Zuspiel von Lefti Papathymiopoulos. Nur eine Minute später war es wiederum Tim Isemann, der nach Zuspiel von Lefti Papathymiopoulos das 2:0 markierte. Ein Freistoß in der 5. Minute, geschossen von Marius Schmidt, verpasste nur knapp das Tor und auch der Nachschuss von Lefti Papathymiopoulos wurde nicht mit einem Torerfolg gekrönt. Mehrere Torschüsse nacheinander von Kevin Plabst, Damjan Knetemann und Jonas Eicher in der 7. Minute konnten nicht verwandelt werden. Erst ein weitere Torschuss kurz darauf von Damjan Knetemann prallte vom Pfosten auf den Fuß von Lukas Gabler, der zum 3:0 einschoss. Das 4:0 folgte in der 9. Minute nachdem Jonas Eicher den Ball an der Mittellinie erkämpfte und auf Lukas Gabler passte. Dieser passte den Ball in die Gasse zum gestarteten Damjan Knetemann, der locker ins lange Eck einschob. Ein 7-Meter, nach Foul im Strafraum an Lukas Gabler, verwandelte Kevin Plabst zum 5:0 Endstand. Das letzte Spiel wurde nun um Platz 9 des Turniers ausgetragen.
In dieser Partie traf die U11 auf den FC Südtirol. Leider war die Partie von Anfang an durch Hektik und Unordnung geprägt. Trotz aller Bemühungen der TaF U11 war der Treffer zum 1:0 durch Südtirol in der 4. Minuten fast schon vorauszuahnen. Dennoch kam die U11 noch einmal zurück, in der 6. Minute traf Damjan Knetemann nach Vorlage von Daniel Gruber zum 1:1 Ausgleich. In den letzten beiden regulären Spielminuten hatte Jonas Eicher noch zwei gute Gelegenheiten. Allerdings scheiterte er einmal am Torwart und das andere Mal setzte er den Ball über das Tor. Durch das Unentschieden wurde es notwendig den Sieger der Begegnung durch ein Penalty Schießen zu entscheiden. Hier treten jeweils drei Schützen von der Mittellinie gegen den Torwart an und versuchen den Ball in einer Vorwärtsbewegung am Torwart vorbei in das Tor zu setzen. Hier scheiterten alle TaF Torschützen am Torwart, sodass das einzige Tor von Südtirol ausreichend war.
Am Ende stand ein enttäuschender 10. Platz zu Buche, der sicher nicht dem Anspruch genügt, aber durchaus vorkommen kann.
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften