In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
TaF A verliert gegen 14 Freisinger

(pre) Schiedsrichterschelte in ihren Spielberichten liegt den Glonntalern nachweislich fern und wird höchstens in extremen Ausnahmefällen ausgeübt. Vielmehr werben sie öffentlich um Respekt für die nicht immer leichte Aufgabe der Referees und riefen schon mehrmals öffentlich zu einem fairen Miteinander auf. Ohne die aufopferungsvolle Tätigkeit der Schiedsrichter/-innen funktioniert der Fußballsport nicht. Mit der Leistung der schon oft gelobten und wegen ihrer eigentlich souveränen Spielleitung bekannten Schiedsrichterin Julia Kistler bei der 0:1-Niederlage der TaF A im Abstiegsduell gegen den SC Eintr. Freising durften und konnten die Glonntaler nicht zufrieden sein (siehe Kurzbericht). Völlig unverständlich ist dabei aber auch, dass die Ansetzung des Schiedsrichtergespanns in das Gebiet Freising delegiert war und deshalb der dortige Ansetzer dem Sportclub aus der Domstadt gleich drei weitere Freisinger mit an die Glonn schickte.
Es gibt aber auch erfreuliches zu berichten. Mit ihrer bisher besten Saisonleistung erspielte sich die TaF B beim punktgleichen Tabellenführer FT Gern ein 2:2-Unentschieden, wobei der Ausgleich für die Gastgeber erst in der allerletzten Spielaktion durch ein Freistoßtor erzielt wurde. Neben der TaF B blieb auch die TaF D1 in der Kreisliga weiter ungeschlagen, nachdem sie den TSV Grünwald mit 4:0 bezwang. Nichts zu holen gab es für die TaF C2 beim Tabellennachbarn FC Schwabing. Der junge Glonntaler C-Jugendjahrgang unterlag dort mit 0:4. Auch die erfolgsverwöhnte TaF D2 musste mit 0:2 gegen den TSV Dachau eine Niederlage hinnehmen.
Hier die Kurzberichte zu den einzelnen Begegnungen. Ausführliche Berichte gibt es auf den Homepages der einzelnen TaF-Teams:
A-Junioren-Bezirksoberliga: TaF A – SC Eintr. Freising (0:1)
Mindestens jeden dritten Angriffsversuch der Glonntaler stoppten die Gäste durch ein taktisches Foul, aber Schiedsrichterin Julia Kistler ließ die dafür zwingend notwendigen Gelben Karten stecken. Überhaupt war die für die Schiedsrichtergruppe Freising (!) pfeifende Dame mit diesem Abstiegsduell total überfordert. So ließ sie nach 90 Minuten auch keine Sekunde nachspielen, obwohl viermal Glonntaler Spieler nach rüdem Foulspiel über längere Zeit auf dem Feld behandelt werden mussten. Das Spiel selbst war mehr oder weniger ausgeglichen mit nur leichten Vorteilen, aber weitaus besseren Torchancen für das stark kämpfende TaF-Team. Doch zwei Minuten vor dem Abpfiff gelang den Domstädtern der Treffer zum sehr schmeichelhaften 1:0-Erfolg.
C-Junioren-Bezirksoberliga: TaF C1 – SC Unterpfaffenhofen-Germering (ABGESETZT)
Das Spiel wurde wegen zahlreich erkrankter Spieler des Gastes auf Samstag, den 29.11.2014 verlegt. Die Partie wird am 29.11.14 um 14:00 Uhr in Erdweg nachgeholt
B-Junioren-Kreisliga: FT Gern – TaF B (2:2)
Das Spiel um die Tabellenführung hielt alles was es versprach und gipfelte in den letzten fünf Minuten in ein Glonntaler Drama. Erst in der 76. Minute glichen die Gastgeber die frühe 1:0-Führung des TaF-Teams mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze aus. Eine Minute vor dem Abpfiff gelang dann den Glonntalern die erneute, hochverdiente Führung. Nach einer fragwürdigen Freistoßentscheidung des ansonsten hervorragend leitenden Schiedsrichters, schafften die Gastgeber mit der letzten Aktion erneut den für sie sehr glücklichen Ausgleich. Somit wurden die Glonntaler für ihre bisher beste Saisonleistung nicht belohnt und konnten die punktgleiche FT Gern nicht von der Tabellenspitze verdrängen.
D-Junioren-Kreisliga: TaF D1 – TSV Grünwald (4:0)
In der ersten Halbzeit hielten die Gäste noch mit und hatten durch Konter die eine oder andere Chance. Das TaF-Team erspielte sich aber mehr Torchancen, doch nur eine davon nutzte man in der 14. Minute zum Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel verstärkte die TaF D1 die Offensive und der TSV Grünwald kam nicht mehr vor das gegnerische Tor. Mit einem lupenreinen Hattrick eines TaF- Spielers erhöhten die Glonntaler bis zum Schlusspfiff auf 4:0, wobei noch etliche Torchancen ausgelassen wurden.
C-Junioren-Kreisklasse: FC Schwabing C1 – TaF C2 (4:0)
Aufgrund der guten Leistungen in den letzten Wochen durfte man der TaF C2 beim FC Schwabing durchaus einen Sieg zutrauen. Der ungewohnte Kunstrasen, viele individuelle Fehler und das Auslassen eigener Torchancen, führten aber zu einer deutlichen 0:4-Niederlage.
D-Junioren-Normalgruppe: TaF D2 – TSV Dachau D2 (0:2)
Trotz des tiefen Geläufs entwickelte sich zwischen der TaF D2 und der D2 des TSV Dachau ein tolles Match, in dem beide Teams mit ausschließlich fairen Mitteln um jeden Ball kämpfen. Nach einer Unachtsamkeit in der Glonntaler Hintermannschaft gingen die Gäste nach 25 Minuten in Führung. Im zweiten Spielabschnitt erspielte sich der TSV zwar ein leichtes Übergewicht, aber die TaF-Youngsters kämpften unermüdlich und blieben stets gefährlich. Erst kurz vor dem Ende der Partie gelang den Kreisstädtern ein weiterer Treffer zum 2:0-Endstand.
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften