In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
TaF U13 - 3:0 erkämpft gegen FC Ismaning

Auch wenn dieses Spiel nicht unbedingt zu den spielerischen Leckerbissen gehörte aber von Abstiegsgefahr spricht schon lange keiner mehr. Die TaF U13 erkämpfte sich weitere 3 wichtige Punkte, festigt ihre Positon in der oberen Tabellenhälfte und freut sich jetzt auf weitere Aufgaben mit weit weniger Druck als bisher.
Lange Zeit sah es in dieser an Höhepunkten armen BOL-Begegnung zwischen der TaF U13 und dem Abstiegskandidaten FC Ismaning nach einem 0:0 aus. In der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, wobei es den Anschein hatte, dass sich beide Mannschaften im Fehlpassspiel übertreffen wollten. Folglich gab es weder für die Glonntaler, noch für die Ismaninger zwingende Torchancen. Der beste Mann zu diesem Zeitpunkt war eindeutig der Schiedsrichter, der insgesamt die Partie souverän leitete und das hart umkämpfte Spiel jederzeit im Griff hatte.
Auch nach dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Spiel, doch Mitte der zweiten Halbzeit drehten die Glonntaler plötzlich mächtig auf und gingen in der 50. Minute nach einem tollen Sololauf mit 1:0 in Führung. Kurz darauf hatte der Gast die einzige Möglichkeit zum Ausgleich, den der TaF-Torhüter aber mit einer wagemutigen Parade sensationell verhinderte.
Jetzt spielten eigentlich nur noch die Glonntaler, bei denen nun auch fast alle Pässe den Mitspieler erreichten. Nachdem ein schon verloren geglaubter Ball am gegnerischen Strafraum zurück erobert und mustergültig auf einen Glonntaler Stürmer gespielte wurde, hatte dieser keine Mühe, das 2:0 zu erzielen.
Der Treffer zum 3:0-Endstand gelang kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit. Nach einem Konter bediente ein Glonntaler Stürmer mit einem Querpass mustergültig seinen Sturmpartner, der nur noch den Fuß hinhalten musste.
Aufstellung (alphabetisch):
Anton Burghart, Lukas Ehleiter, Felix Ertl, Kiyas Kaya (ab 57. Min. Nico Karelly), Jonas Kubitschek, Christoph Lang (ab 52. Min. Gabriel Lauria), Tobias Milcic (ab 40. Min. Nico Gaertner), Hendrik Natzer, Florian Radlmeier, Nils Reinelt, Daniel Reisner.
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften