In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
1.Platz - TaF U13 gewinnt MIL-Cup 2010

Nerven bewießen die Glonntaler im Finale gegen den Gastgeber TSV Milbertshofen. In einem wahren 8-Meter Festival schaffte das Glonntaler Team, nach einer souveränen Vorrunde, den Sieg und holte sich den MIL-Sommercup 2010. Alle drei Teams des TSV Milbertshofen konnten hierbei bezwungen werden.
Vorrunde
In der Vorrunde traf man als erstes auf ein Dachauer Landkreis Team, den SV Sulzemoos. Das Sulzemooser Team wollte natürlich der TaF Glonntal Paroli bieten und kämpfte mit ihrem gemischten 98/97er Team stark. Die Glonntaler warteten geduldig auf ihre Chancen und erzielten zwei schöne Tore, ließen aber kein Gegentor zu - 2:0 und 3 Punkte.
Im zweiten Spiel traf das Team auf den SV Neuried. Von Anfang an schnürten die Glonntaler die Neurieder ein, hatten hundertprozentige Chancen aber der Ball wollte nicht ins gegnerische Tor. Die Neurieder verteidigten mit Mann und Maus und versuchten ihr Heil im Konter. Das Glonntaler Team sah sich einem drohenden Unentschieden gegenüber und wurde zunehmend hektischer. Doch kurz vor Schluß des Spiels konnte noch ein Angriff erfolgreich abgeschlossen werden, der letztendlich zum 1:0 Endstand führte.
Im drittten Spiel wartete der TSV Milbertshofen III, eine Mischung aus 99/98er. Hier erzielten die Glonntaler das schnellste Tor des Turniers - Anstoß - zwei Ballkontakte - Pass in die Tiefe - Schuß und Tor - gefühlte Zeit - 10 Sekunden. Der Gegner war sichtlich geschockt und mußte in der Folge weitere 4 Treffer einstecken. Das Gegentor entstand aus einem 8-Meter für die Milbertshofener - Endstand 5:1 für Glonntal.
Im letzten Spiel der Vorrunde fiel die Entscheidung um den Einzug ins Finale, Gegner hier war TSV Milbertshofen II (98er). Sofort entwickelte sich ein spannendes Spiel und beide Teams schenkten sich nichts. Souveräne Abwehrarbeit und ein gezielter Konter brachten die Entscheidung mit einem 1:0 und der Einzug in das Finale war perfekt.
Siegerteam TaF U13 nach einem Nervenspiel im 8-Meter-Schießen
Finale
Und wieder TSV Milbertshofen, diesmal die 1. Mannschaft (97er) der Gastgeber D-Jugend. Das körperlich überlegene Gastgeberteam stürmte los wie die Feuerwehr. Die Glonntaler hatten ihr Spielsystem für dieses Spiel umgestellt und spielten defensiv und auf Konter ausgelegt. Durch disziplinierte Spielweise und hoch aufmerksam ließ die TaF U13 wenig Chancen zu oder der glänzend aufgelegte Glonntaler Keeper vereitelte den Rest. So endete das Spiel mit 0:0 und man ging direkt zum 8-Meter-Schießen über. Das Nervenspiel begann mit drei Schützen je Seite, zwei Feldspieler und ein Torwart mußten antreten. Nach der ersten Runde oder drei Schüssen je Seite stand es wieder Unentschieden und die gleichen Schützen mußten wieder antreten. Diesmal im K.O. weiter aber es wurde getroffen, gehalten, verschoßen auf beiden Seiten und es gab wieder keinen Sieger. Also wieder die gleichen Schützen und wieder das gleiche Spiel. Jedes Team hatte bereits 9mal aufs Tor geschossen oder auch halten müssen. Weiterhin Unentschieden und somit kein Sieger.
Die vierte Runde begann und wieder stand es nach den ersten zwei Schützen je Seite Unentschieden. Der dritte Glonntaler verwandelte seinen 8-Meter souverän. Jetzt lag es am Glonntaler Keeper dem Spiel ein Ende zu machen und er schaffte es den Ball zu halten. Nach insgesamt 24 geschossenen 8-Meter in dieser Nervenschlacht, war die Glonntaler Freude groß über den 1.Platz und der Gastgeber TSV Milbertshofen gratulierte fair.
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften