In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
TaF U15 gewinnt in Neuhadern und bleibt vorne mit dabei

Im heutigen Spiel gegen den FC Neuhadern spielte der Tabellenzweite TaF U15 gegen den Tabellendritten. Vor dem Spiel trennte beide Mannschaften nur ein Punkt, umso wichtiger war es heute einen Sieg ein zu fahren. Die Mannschaft von Trainer Önder Nazligül war von Anfang an bedacht, das Spiel sicher von hinten aufzubauen, doch die ersten beiden Chancen konnte der FC Neuhadern für sich verbuchen. Nach 10 Minuten wurde es dann aber auch zweimal brenzlig vor dem Tor von Neuhadern.
Die mitgereisten Fans mussten aber nicht allzu lange warten – in der 19. Minute war der Ball zum ersten Mal im Tor des FC Neuhadern. Nur zwei Minuten hatte man nach einem Freistoß die große Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch im Nachfassen hatte der Torwart aus Neuhadern den Ball sicher. Jetzt versuchte man durch sichere Pässe in den eigenen Reihen dem Spiel Ruhe zu geben und den FC Neuhadern zu locken. Doch Neuhadern wartete lieber ab und so ging es ohne große Chancen in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die TaF U15 von Anfang an die Initiative und erspielte sich einige gute Möglichkeiten, ehe in der 46. Minute der Ball zum zweiten Mal im Netz zappelte. Nur 8 Minuten später war man sich aber in der Defensive nicht einig und ein Befreiungsschlag landete im eigenen Tor der TaF U15 und bescherte dem FC Neuhadern den Anschlusstreffer zum 2:1. Doch dieser Treffer wirkte wie ein Weckruf für die TaF U15.
Nun wurde phasenweise wunderbar kombiniert, man hatte immer mehr Torchancen und ließ keinerlei Torgefahr des Gegners mehr zu. Die besten beiden Kombinationen wurden in der 61. Minute und in der 66. Minute zum verdienten 4:1 Endstand genutzt. Aufgrund einer überragenden zweiten Halbzeit erzielt die TaF U15 einen wichtigen und hoch verdienten Sieg und festigt ihren zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga.
Aufgebot Glonntal:
Nico Merz, Nico Häcker, Fabio Hani, Patrick Sturm, Markus Hartl, Nabil Kayali, Markus Murakaru, Alexander Nefzger, Sascha Richter, Ludwig Bütow, Anton Jeremejev, Leon Enders, Alexandru Anders, Florian Radlmeier
Tore:
0:1 (19.) – Eigentor nach missglückter Rückgabe
0:2 (46.) – Nabil Kayali nach schöner Flanke von Florian Radlmeier
1:2 (54.)
1:3 (61.) – Fabio Hani nach Vorarbeit von Florian Radlmeier und Leon Enders
1:4 (66.) – Nabil Kayali nach feiner Einzelaktion
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften