In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
TaF U16 verliert in Milbertshofen zuviele Zweikämpfe und das Spiel mit 1:3

(pre) Der direkte Vergleich der B2-Mannschaften des TSV Milbertshofen und der TaF Glonntal endete verdient 3:1 für das Team aus dem Münchener Norden. Die TaF U16 trat zwar sehr diszipliniert auf und zeigte auch viel Einsatzwillen, aber das körperlich hoch überlegene Mil-Team war in den entscheidenden Zweikämpfen stärker. Der Gastgeber begann sehr druckvoll und hatte schon nach drei Minuten Pech mit einem Lattentreffer. Erst nach fünf Minuten starteten die Glonntaler ihren ersten nennenswerten Angriff , der gleich zu einer großen Torchance führte. Weitere ausgezeichnete Chancen ergaben sich in der 16. und 32. Minute, nachdem die Milbertshofener ihrerseits mehrfach gute Einschussmöglichkeiten hatten. In der 34. Minute gingen aber die Glonntaler mit 1:0 in Führung, nachdem sich Benedikt Kronschnabl vor dem gegenrischen Strafraum den Ball erkämpfte und sofort Paolo Cipolla anspielter. Dieser ließ zwei gegnerische Spieler stehen und wuchtete den Ball ins Netz. Nur zwei Minuten später musste die TaF U16 nach einem völlig unnötigen Ballverlust im Mittelfeld den Ausgleich hinnehmen.
Der TaF U16 gelang es viel zu selten, so wie hier, den Gegener an seinen eigenen Strafraum zu drücken
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Milbertshofen das dominante Team, aber die TaF U16 zeigte zu jedem Zeitpunkt, dass sie das Spiel zu ihren Gunsten drehen wollte. In der 52. Minute ging der Gastgeber durch ein kurioses Tor mit 2:1 in Führung. Ein Mil-Stürmer zielte auf das TaF-Gehäuse und traf dabei einen TaF-Spieler, von dessen Bein der Ball unhaltbar ins ober rechte Toreck abprallte. Die Glonntaler steckten aber nicht auf und kamen noch zu einigen guten Kontermöglichkeiten, aber in der 56. Minute verpasste Milbertshofen den Ausbau der Führung, indem einer ihrer Spieler einen Strafstoß zu schwach schoss und Torspieler Dominik Bergmann keine Mühe hatte, den Ball zu halten. In der Schlussphase übte die Glonntaler B2 dann etwas mehr Druck auf das gegenrishe Tor aus, aber in der 73. Minute nutzte der Gastgeber einen Abpraller vom TaF-Keeper zum 3:1-Endstand.
Auch wenn hier der TaF-Spieler den Ball behaupten kann, insgesamt waren die Mil-Spieler im Zweikampf stärker
Fazit: Der TSV Milbertshofen ging aufgrund seiner vielen Torchancen verdient als Sieger vom Platz. Die Einstellung und der Wille zum Erfolg waren bei der TaF U16 nicht zu bemängeln, doch von dem körperbetonten, aber nicht unfairen, Spiel des Gastgebers ließen sich die Glonntaler zu sehr beeindrucken und verloren deshalb zu viele entscheidende Zweikämpfe.
Aufstellung Glonntal: Dominik Bergmann, Paolo Cipolla, Fabian Daurer, Markus Haase, Florian Lindner, Marc Peuker, Patrick Reiser, Gianluca Rossitto, Kevin Schopp, Andreas Voag, Philipp Wernoth, Benedikt Kronschnabl, Alexander Stengel, Faikcan Tosun
Torfolge:
0:1 (36. Min.) Benedikt Kronschnabl
1:1 (38. Min.)
2:1 (52. Min.) Eigentor
3:1 (73. Min.)
Weitere Bilder vom Spiel der TaF U16 gegen den TSV Milbertshofen:
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften