In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
Teil der U14 holt 5. Platz in Lappersdorf (Regensburg)

(pre) Die U14-Spieler, die am Sonntag nicht in der Hauptrunde der DAH-HM eingesetzt wurden, nahmen an einem hochklassig besetzten und bestens organisierten Jahrgangs-Hallenturnier des TSV Kareth-Lappersdorf teil. Das Auftaktspiel der sechs Glonntaler U14-Akteure und dem ausgezeichneten U13-Torwart Hendrik Natzer verlief sehr verheißungsvoll. Auf der großen und wunderschönen Hallenspielfläche besiegten die Glonntaler nach einer guten Leistung den FC Dingolfing mit 2:1. Völlig unverständlich war allerdings der kollektive Blackout im zweiten Gruppenspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck. Bei der 0:7-Niederlage hatte die TaF U14 vollkommen außer Acht gelassen, dass Fußball ein Bewegungssport ist und leistete keinerlei Wiederstand. Die Pause bis zum Spiel gegen den Mitfavoriten SSV Jahn Regensburg wurde intensiv genutzt, die blamable Niederlage sachlich und ruhig zu analysieren, wobei sich alle Spieler selbst an die Nasen fassten und die Schuld nicht bei den Teamkollegen suchten. Diese hervorragende Einstellung gab Hoffnung für das Spiel gegen den SSV Jahn, der mit Spielern des eigenen Nachwuchsleistungszentrums verstärkt wurde. Kurzum, das Spiel wurde zwar mit 0:2 verloren, aber die Art und Weise, wie die Glonntaler dem Favoriten Paroli boten, war beeindruckend und gemessen an den Torchancen, hätte die TaF U14 diese Begegnung sogar gewinnen müssen. So aber blieb den Glonntalern das Spiel um den 5. Platz gegen den Dritten der Gruppe A, der SpVgg Landshut. Hier machte die TaF U14 ihre 0:7-Schlappe endgültig wett. Mit viel Einsatzwillen und Geschick gelang den Glonntalern ein verdienter 4:3-Erfolg. Turniersieger wurde die SpVgg Greuther Fürth mit einem 4:0-Endpielsieg gegen GW Deggendorf.
Glonntals sportlicher Leiter Klaus Preß, der die U14-Trainer Martin Herzberg und Stefan Schmidl in Lappersdorf vertrat, hatte am Ende des Turniers viele lobende Worte für das Glonntaler Team übrig, vor allem auch für das disziplinierte Auftreten.
Aufgebot: Hendrik Natzer (Leihgabe aus der TaF U13), Tim Elstner, Amir Kadic, David Isemann, Nico Häcker, Fabio Hani, Markus Marakaru
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften