In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
U12 behauptet im Spitzenspiel die Tabellenführung

Fast wöchentlich hat die TaF U12 ein sogenanntes Spitzenspiel zu bestreiten, weil sich in dieser Liga die Mannschaften auf den ersten Plätzen keine Blöße geben, da auch von der Spielstärke die vorderen Teams relativ ausgeglichen. So mussten die TaF Boys auch dieses Spiel gewinnen, um das Team aus der Alten Haide mit 3 Punkten hinter sich zu lassen und Tabellenführer zu bleiben. Auch der Gegner war schließlich bis zu diesem Match noch ohne Punktverlust.
Im Gegensatz zum Spiel gegen Karlsfeld, fanden die jungen Glonntaler dieses Mal schneller und besser ins Spiel und es entwickelte sich von Beginn an ein offenes Match mit sehr beherzten Zweikämpfen. Dennoch war es das TaF Team das vor allem in den ersten Minuten spielerische Akzente setzen konnte und auch schon nach knapp 10 Minuten mit 1:0 durch Marcel Truntschka in Führung gehen konnten. Eigentlich hatte man das Spiel bis dahin mehr oder weniger im Griff. Aber doch war eine unverständliche Nervosität in der U12 zu spüren und es gab immer wieder Fehlpässee und zu ungenaue Anspiele im Mittelfeld. Dadurch machte man den FC Alte Haide immer wieder stark. So kam dann auch der Ausgleichtreffer zum 1:1 zu einem Zeitpunkt wo man das Spiel eigentlich in der Hand hatte. Ein wirklich wunderschön getretener Freitstoß von linker 16er Seite Direkt unter die Latte unhaltbar für den Torwart der Glonntaler.
Aber die Jungs der U12 steckten nicht auf und spielten weiter schnell nach vorne und drangen immer wieder gefährlich in den Strafraum des Gegners ein und eben bei so einer Situation wurde Julian Dlask klar gefoult und es gab den berechtigten Elfmeter, denn dann wiederum Marcel Truntschka zu selbstsicher verschoß. Aber gleich kurz danach gab es wieder einen wunderschönen Spielzug über die linke Aussenbahn, wo es wiederum Julian Dlask war der sich gut alleine durchsetzte, den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei zog. Aber im Gegensatz zu Karlsfeld nahmen die Spieler der U12 Heute vor allem den Kampf mehr an, was Ihnen alles abverlangte, aber der unbedingte Siegeswillen war unverkennbar. Das Spiel ging zu dem Zeitpunkt rauf und runter und wieder war es dann Marcel Truntschka, der die Glonntaler mit 2:1 in Führung brachte. Und wie ein Spiegelbild des ersten Ausgleichs zum 1:1 gab es wieder einen Freistoß vor dem 16er der U12 und der Ball zappelte zum 2.2 Ausgleich im Netz, wenn auch dieses Mal haltbar. Zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelhaft für den Gegner. Wieder hat man das Spiel selbst aus der Hand gegeben. Dies war auch dann der Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich der ersten, viele harte Zweikämpfe und keine der beiden Mannschaften wollte ein Stück Rasen Preis geben. Die Spieler von der Alten Haide versuchten es nun vor allem mit hohen Bällen, da sie merkten das sie doch körperlich eigentlich ein wenig überlegen waren. Leider nahm auch in der 2. Halbzeit die Härte des Spiels zu und vor allem der Gegner ließ die U12 nun immer wieder seinen Frust spüren. Die spielerischen Elemente setzten die TaF Boys, wenn auch wie in der ersten Hälfte durch viele ungenaue Zuspiele der Gegner stark gemacht wurde. Auch die klareren Torchancen hatten die jungen Glonntaler, aber man ging immer zu unkonzentriert und zu leichtfertig mit den Chancen um. Nach den vielen Möglichkeiten hätte man hier schon klar führen müssen, aber so war es offenes Spiel. Doch gerade im letzen Abschnitt der 2. Hälfte konnte die U12 sich vor allem nun immer mehr über die Aussen sehr gefährlich und schnell nach vorne spielen und wurde Julian Dlask noch kurz vor Abschluss seines schnellen Vorstoß vom Gegner gestört, so konnte er den Ball im Fallen noch quer zu Marcel Truntschka rüber schieben, der dann zur längst fälligen Führung von 3:2 erhöhte. Hier wollte das Team aus München eine Abseitsposition gesehen haben und ging dementsprechend sehr harsch den Schiedsrichter an. Kurz vor Schluß der Partie hatten die TaF Boys nochmals die 100%ige Möglichkeit auf 4:2 zu erhöhen und alles klar zu machen, aber gleich 3 Spieler der U12 vergaben hintereinander die Chance den Ball einzuschieben, wobei erwähnt sein Muss das der gegnerische Keeper hier sehr gute parierte.
Kurz darauf erklang der Schlusspfiff mit einem verdienten Sieg der TaF U12, die sich diese 3 Punkte durch viel Nervosität und Unkonzentriertheit dann doch sehr hart erkämpfen mussten, weil sie auch den Gegner immer wieder selbst ins Spiel brachten.
Dank auch dem guten Schiedsrichter, der das teilweise sehr hitzige Spiel immer sachlich und kompetent führte.
Hier muss die U12 vor allem in den nächsten Partien wieder sehen, daß das spielerische Element wieder mehr greift. 6 Spiele 6 Siege bei nur bislang 3 Gegentreffern, dies ist der wohlverdiente Lohn bei viel Arbeit und Einsatz des Teams.
Leider gab es nachdem Spiel noch eine unschöne Situation, da ein Spieler von Alte Haide aufgrund der angeblichen Abseitsposition, noch verbal den Schiedsrichter anging und der diesen im Nachgang noch verwarnte. Hier sind vor allem die Trainer und Eltern gefordert, so etwas im Vorfeld schon zu unterbinden, da so etwas auf einem Sportplatz nichts zu suchen hat.
Tore. 1:0 Marcel Truntschka, 2:1 Marcel Truntschka; 3:2 Marcel Truntschka
Impressionen
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften