In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
Unglückliches 0:2 nach deutlicher Leistungssteigerung zur Vorwoche

Es gab Einiges aus der Vorwoche und auch aus dem Hinspiel gut zu machen und im Gegensatz zur Vorwoche gingen wir sehr konzentriert und engagiert ins Spiel. Der Rückenwind in der ersten Halbzeit bestärkte auch die Marschroute den Gegner früh zu stören und Fehler zu provozieren, was auch sehr gut aufging.
Viel Balleroberungen im Mittelfeld und schnelle Angriffe nach Vorne führten zu einigen sehr guten Einschußmöglichkeiten, die aber nicht mit der letzten Konsequenz zu Ende gespielt wurden. Da aber auch defensiv kaum etwas zugelassen wurde ging man mit einem sehr unglücklichen 0:0 in die Halbzeitpause.
Mehr Durchschlagskraft in der Offensive, aber das wichtige Tor wollte nicht fallen ... |
Eine erneut sehr starke Leistung der Abwehr, unter Regie von Luki Paunert |
Um es gegen den Wind besser als der Gegner zu machen, sollte aus der Defensive schnell und möglichst flach kombiniert werden, was phasenweise auch sehr gut gelungen ist. Leider fehlte es meist beim finalen Pass in die Spitze an der Genauigkeit und somit kam der SC München erwartungsgemäß immer besser ins Spiel, aber die Abwehr lies weiterhin nicht viel zu. SC München war hauptsächlich durch Standards gefährlich. Aus einer im ersten Moment unkritischen Freistoß Situation im Mittelfeldbereich ging SC München wie aus dem Nichts mit 1:0 in Führung, da der immer länger werdende Freistoß nicht klar geklärt wurde und der Abpraller von SC München konsequent genutzt wurde. Die Mannschaft steckte nicht auf und versuchte schnell den Ausgleich zu erzielen. Die beste Möglichkeit wurde leider unberechtigt wegen Abseits abgepfiffen und Quasi mit dem Gegenzug erzielte der SC München nach einem Abstimmungsfehler und einer unglücklichen Kopfballverlängerung vor die Füße des Gegners das völlig unnötige 2:0. Auch nach diesem Nackenschlag hat das Team weiter versucht den Anschlusstreffer zu erzielen, aber wurde für sein Engagement und die gezeigte Leistung nicht belohnt.
Eine sehr unglückliche Niederlage die eine alte Fußballweisheit bestätigt. Stehst du in der Tabelle oben, dann hast du auch das nötige Glück. Die Leistung und die Einstellung haben aber gestimmt und deshalb wird man die Osterpause nutzen um in den Wochen danach die nötigen Punkte einzufahren.
H. Halter
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften