In den letzten Wochen am häufigsten gelesen
Die neuesten Beiträge
auf der TaF-Homepage
Zum Saisonauftakt 5 Siege, 1 Remis und zwei Niederlagen. Mehr dazu in der Spieltagszusammenfassung

(pre) Im Großen und Ganzen konnten die TaF-Verantwortlichen mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden sein. Fünf Siegen und einem Unentschieden stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Besonders erfolgreich waren die jüngsten Glonntaler Mannschaften. Alle drei D-Junioren-Teams verließen die Plätze als Sieger. Die TaF E-Jugendlichen (U11), die sich auch in dieser Saison bereits mit D-Jugendlichen messen, gewannen ihr Auswärtsspiel in der D-Junioren-Normalgruppe mit 2:1 gegen die D3 des ASV Dachau. In der D-Junioren-Kreisklasse setzte sich die TaF U12 glatt mit 4:0 bei der D1 des FC Eintracht München durch. Gleich zum Saisonstart musste sich die TaF U13 in der Bezirksoberliga mit einem namhaften Gegner auseinander setzen und gewann auf eigenem Platz gegen den SV Wacker Burghausen knapp, aber verdient mit 1:0. Die Glonntaler U15 feierte mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Stern München einen tollen Einstieg in die neue Kreisligasaison. Bereits am Freitag musste sich die TaF U16 mit 4:0 durch die JFG Ebrachtal geschlagen geben, obwohl die Glonntaler in der ersten Halbzeit das klar spielbestimmende Team waren. Die TaF U17 erreichte am dritten Spieltag in der Bezirksoberliga nach einer desolaten Vorstellung in der 1. Halbzeit immerhin noch ein 1:1-Remis gegen die B2 des SV Wacker Burghausen. Der TaF U19 gelang in einem spannenden Spiel ein 3:2-Sieg beim Mitfavoriten FC Stern München.
Bleibt noch die TaF U14, die daheim gegen die C1 von Eintracht Karlsfeld eine derbe 1:6-Niederlage hinnehmen musste, dies allerdings unter extrem ungünstigen Voraussetzungen, denn Trainer Helmut Lang konnte kaum einen gesunden Spieler aufbieten, weshalb er schon im Vorfeld den Karlsfelder C-Jugend-Trainer bat, einer Spielverlegung zuzustimmen. Dieser lehnte eine Neuansetzung aber vehement ab, obwohl es mittlerweile auf Gegenseitigkeit basierende, gute sportkameradschaftliche Übung ist, wann immer möglich ev. Wünschen des Wettkampfgegners zuzustimmen!
Hier die Kurzberichte zu den einzelnen Spielen, ausführliche Spielberichte auf den entsprechenden Mannschaftsseiten.
Erstes Punktspiel im TaF-Dress: Die neuformierte TaF U11 nach ihrem 2:1-Sieg
B-Junioren Bezirksoberliga: TaF U17 – SV Wacker Burghausen 2 (1:1)
TaF U17 steigert sich nach desolater 1. Halbzeit und spielt gegen Burghausen 1:1
Die defensiv eingestellte TaF U17 versäumte es in der ersten Halbzeit zu agieren statt nur zu reagieren und überließ den Gästen aus Burghausen, die bereits nach 10 Minuten hätten in Führung gehen müssen, das Spielgeschehen. Wie aus dem Nichts, kamen in der 22. Minute aber auch die Glonntaler zu einer riesigen Torchance, aber der Glonntaler Stürmer schoss in aussichtsreicher Position nur den Gästetorwart an. Durch einen Strafstoß kam der SV Wacker Burghausen dann aber in der 30. Minute zur bis dahin hochverdienten Führung. Scheinbar fand das Glonntaler Trainerteam in der Halbzeitpause die richtigen Worte, denn nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine ganz anders wirkende TaF U17 und es entwickelte sich jetzt endlich ein ansehnliches BOL-Spiel. Bereits zwei Minuten nach dem Seitenwechsel gelang der Heimmannschaft der Ausgleichstreffer. Nach und nach erarbeitete sich das TaF-Team Torchance um Torchance, aber auch die Gäste blieben gefährlich. Durch das ständige Auf und Ab verlor das Spiel dann in der Schlussphase sehr an Tempo und beide Mannschaften schienen mit dem Unentschieden zufrieden. Nicht zuletzt deshalb blieb es auch bis zum Abpfiff beim 1:1.
D-Junioren-Bezirksoberliga: TaF U13 – SV Wacker Burghausen (1:0)
Gut aufgelegte TaF U13 besiegt den SV Wacker Burghausen verdient mit 1:0
Beide Teams präsentierten sich hochmotiviert und zeigten den Zuschauern zum Saisonauftakt ein gutes BOL-Spiel, bei dem sich, technisch gesehen, beide Mannschaften auf Augenhöhe befanden. Obwohl die Gäste aus Burghausen anfangs im Mittelfeld die größeren Spielanteile hatten, gelang der TaF U13 bereits in der 5. Spielminute das Tor des Tages. Danach übten die Glonntaler weiter viel Druck auf das gegnerische Tor aus und verpassten dabei in der 17. Minute die Möglichkeit zur 2:0-Führung. Sowohl die Heimmannschaft, als auch die Gäste hatten im weiteren Verlauf etliche Möglichkeiten zu Torerfolgen zu kommen, aber die Torspieler beider Seiten erwiesen sich als starker Rückhalt ihrer Teams. Letztendlich siegte die TaF U13 gegen den SV Wacker Burghausen knapp, aber verdient mit 1:0 und freute sich über den gelungenen Start in die neue BOL-Saison.
Der Ball liegt im Netz. Dieser Treffer führte zum 1:0-Sieg der TaF U13 gegen den SV Wacker Burghausen
A-Junioren-Kreisliga München: FC Stern München – TaF U19 (2:3)
Glonntaler U19 gewinnt beim Mitfavoriten FC Stern München mit 3:2
In einer spannenden und phasenweise hektischen Partie erreichte die TaF U19 beim Mitfavoriten um den BOL-Aufstieg FC Stern München einen verdienten 3:2-Sieg. Von Anfang an machten die Glonntaler viel Druck, sahen sich aber immer wieder der hartnäckigen Gegenwehr der Gastgeber ausgesetzt. Trotzdem zog der Gast durch Tore in der 15.und 55. Minute auf 2:0 davon. Dem Anschlusstreffer des FC Stern in der 74. Minute konterten die Glonntaler 2 Minuten vor dem Spielende mit der 3:1-Führung. Das Spiel blieb trotzdem bis zum Abpfiff äußerst spannend, weil die Münchener in der 90. Minute wiederum den Anschlusstreffer erzielten und der Schiedsrichter vier Minuten Nachspielzeit anzeigte, die die Glonntaler aber schadlos überstanden.
In einem heiß umkämpften Match besiegte die TaF U19 den Mitfavoriten FC Stern München auswärts mit 3:2
B-Junioren-Kreisliga München: JFG Ebrachtal B1 – TaF U16 (4:0)
Trotz starker erster Halbzeit, verliert die TaF U16 mit 0:4 bei der JFG Ebrachtal
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten, sahen die Zuschauer im schönen Waldstadion zu Ebersberg im Spiel zwischen der JFG Ebrachtal und der Glonntaler B2. Im ersten Spielabschnitt erwies sich die TaF U16 als das klar bessere Team und hatte mehr als genügend Torchancen, die Führung zu erzielen. Doch Pech und Unvermögen im Abschluss verhinderten dies. Trotzdem musste man den Glonntalern bis dahin eine starke Leistung bescheinigen. Ganz anders Halbzeit zwei: Der Gastgeber drehte plötzlich mächtig auf und die Gäste verloren kollektiv ihren Spielfluss. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel erzielte die B1 der JFG Ebrachtal das 1:0 und baute diese Führung bis zum Schlusspfiff auf 4:0 aus.
C-Junioren-Kreisliga München: FC Stern München – TaF U15 (0:2)
TaF U15 überzeugt beim 2:0-Auswärtserfolg beim FC Stern durch ihr taktisches Verhalten
Beide Mannschaften zeigten ihren Anhängern ein gutes Kreisligaspiel, wobei es den Glonntalern immer wieder gelang, durch aggressives Pressing die Münchener am Spielaufbau zu hindern. Bereits in der 9. Spielminute erzielte die TaF U15 nach einem Eckball das 1:0. Fortan versuchte der FC Stern mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, aber die Glonntaler Viererkette stand heute ausgezeichnet und ließ dem Gegner kaum eine Torchance zu. Die größte Chance zum Ausgleich vergaben die Gastgeber in der 41. Minute, indem sie einen Strafstoß verschossen. Als dann fünf Minuten vor dem Spielende die Glonntaler mit einem Freistoß aus 20 Metern das 2:0 erzielten, war die Partie endgültig zu Gunsten der Glonntaler entschieden. Die TaF-Trainer lobten nach dem Spiel besonders das taktische Verhalten ihrer Schützlinge.
C-Junioren-Kreisklasse München-Nord 3: TaF U14 – Eintracht Karlsfeld C1 (1:6)
TaF U14 konnte Verletzungspech nicht kompensieren und unterlag gegen Karlsfeld mit 1:6
Weil er derzeitig mehr verletzte als gesunde Spieler zur Verfügung hat, bat U14-Trainer Helmut Lang im Vorfeld um eine Verlegung des Spieles. Dieses Ansinnen lehnte der Karlsfelder Trainer aber ab. Zunächst hielt die Glonntaler C2 gegen die körperlich stark überlegene C1 von Eintracht Karlsfeld überraschend gut mit und erst nach 30 Minuten ging der Gast in Führung. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff gelang den Glonntalern sogar der Ausgleich, doch nachdem die Eintracht im direkten Gegenzug erneut in Führung ging, wurde die Gegenwehr der tapfer kämpfenden TaF-Spieler immer schwächer, was aber kaum verwundern durfte. So kamen die Seestädter noch zu einem deutlichen 6:1-Erfolg.
In der ersten Halbzeit konnte die vom Verletzungspech verfolgte TaF U14 durchaus gegen den körperlich überlegenen Gegner aus Karlsfeld mithalten
D-Junioren-Kreisklasse München-Nord 3: FC Eintracht München D1 – TaF U12 (0:4)
TaF U12 musste beim 4:0-Auswärtssieg gegen den FC Eintracht München viel arbeiten
Auch wenn das 4:0 eine deutliche Sprache spricht, die TaF U12 musste bei ihrem Erfolg über die körperlich hoch überlegenen Spieler des FC Eintracht München hart arbeiten. Gegen den robusten Gegner wollte das technisch versierte Spiel nicht so gelingen wie gewohnt, aber dieses Manko glich die Glonntaler D2 durch viel Laufarbeit aus. Auch deshalb gelang in der 12. Minute die verdiente 1:0-Führung. Danach ließ die Laufbereitschaft der TaF U12 etwas nach und die Heimmannschaft konnte sich Feldvorteile erarbeiten, kam dabei bis zum Pausenpfiff aber zu keiner zwingenden Torchance. Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Geschehen zu Gunsten der Glonntaler. Mit dem Treffer zum 2:0 in der 36. Minute war die Vorentscheidung bereits gefallen. Mit zwei weiteren Toren in der 45. und 55. Minute schaffte die TaF U12 einen großartigen Saisonstart.
Viel Laufarbeit war Garant für den 4:0-Auswärtserfolg der TaF U12 beim FC Eintracht München
D-Junioren-Normalgruppe: ASV Dachau D3 – TaF U11 (1:2)
Glonntaler U11 bejubelt nach ihrem ersten Punktspiel 2:1-Erfolg gegen den ASV Dachau
Die TaF-Youngsters begannen recht nervös und so lagen die ersten Torchancen bei der D3 des ASV Dachau, der auch in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel hatte und zur Pause verdient mit 1:0 in Führung lag. Erst nachdem die Glonntaler drei Minuten nach dem Seitenwechsel zum 1:1 ausglichen, wendete sich das Blatt. Jetzt bestimmte das junge TaF-Team eindeutig das Geschehen auf dem Platz, auch wenn der ASV zwischendurch immer wieder kurzzeitig das Heft in die Hand nahm .Die TaF-Bubis erspielten sich zwar Torchance um Torchance, mussten aber bis eine Minute vor dem Abpfiff auf das 2:1-Führungstor warten. Erstmals im TaF-Dress ein Punktspiel bestritten und 2:1 auswärts gewonnen, da ließen Spieler und Trainer der neuformierten TaF U11 nach dem Abpfiff ihrer Freude freien Lauf.
Die jüngsten Glonntaler gewannen ihr erstes Punktspiel im TaF-Dress mit 2:1 gegen die D3 des ASV Dachau
Druckversion

Weitere News:
» U14 testet doppelt am Wochenende
» TaF Youngsters erspielen sich mit Kampfgeist & eisernen Nerven den Turniersieg
» TaF-Führung sieht Web-Admin Roger Corradini als Glücksfall
» TaF U14 gewinnt die Dachauer Hallenmeisterschaft / U17 unterliegt unglücklich im Endspiel
» TaF B-Junioren unterliegen glücklos im Endspiel der Dachauer Hallenmeisterschaften